Der Weg zum Digital Leader
Ein Tag im Leben eines IT-Leiters, MIT und OHNE Managed Services
Kennen Sie das?
Sie als IT-Leiter sind verzweifelt. Die Umsetzung der Digitalisierungsstrategie des Unternehmens steht an, doch Sie und Ihr Personal müssen sich viel
zu sehr mit operativen Aufgaben auseinandersetzen. Tagtäglich stehen zeitaufwändige Aufgaben zur Aufrechterhaltung und Optimierung der Bestands-IT auf dem Programm.
Hinzukommt, dass Sie eigentlich nicht genug Fachpersonal haben und das Budget für die immer komplexer werdenden Anforderungen immer knapper wird. Das setzt Sie und Ihre Abteilung unter Druck.
Projektstau und lange Bereitstellungszeiten von neuen Systemen führen häufig dazu, dass Nutzer nicht uneingeschränkt arbeiten können. Das schürt Unzufriedenheit, wodurch die Arbeit Ihrer IT-Abteilungen nur sichtbar wird, wenn etwas nicht funktioniert. Hinzu kommt, dass eine hohe Abhängigkeit von der Geschäftsführung vorherrscht und keine partnerschaftliche Verbindung besteht, um relevante Business Themen zu optimieren.


Was halten Sie davon?
Wie wäre eine Lösung gegen Ihren Fachkräftemangel, den hohen zeitlichen Aufwand für den täglichen operativen Betrieb, sowie planbare und transparente Kosten für Ihre IT. Stellen Sie sich vor, sie hätten Unterstützung durch externe Digitalisierungsexperten und einem neutralen Partner, der
mit unverstelltem Blick auf Ihre IT blickt. Wäre es nicht schön, wenn Sie Ihre Ressourcen optimal nutzen könnten, zusätzliche zeitliche Kapazitäten hätten um die unternehmenseigene digitale Strategie fokussieren und voranbringen zu können?
Mit uns können Sie diese Herausforderungen lösen.
Eine Lösung, all diesen Anforderungen gerecht zu werden, ist die Auslagerung einzelner IT-Bestandteile / Services und deren Management. Doch das meint in keinem Fall die Auslagerung Ihres Jobs, sondern nur Teilkompetenzen einzelner IT-Services. Die Verantwortung des IT-Betriebes bleibt bei Ihnen als IT-Leiter, da Sie am besten die Anforderungen und Prozesse Ihres Unternehmens identifizieren und die IT-Strategie daran ausrichten können. Umso logischer, dass nur das Zusammenspiel mit dem Service Partner der Weg zum Erfolg ist.
Im Rahmen von Managed Services reicht das Angebotsspektrum von Support über Betriebsunterstützung bis hin zu Betriebsführung. Je nach Unterstützung steigt Ihr Freiraum für innovative Projekte. In welchem Rahmen Sie Unterstützung wünschen, entscheiden nur Sie. Doch in jedem Unterstützungsgrad und bei allen Service-Bausteinen gilt: SHD versteht Managed Services als Zusammenarbeit zwischen IT-Abteilung und Service-Partner.
Mit uns als Service-Partner setzen Sie auf einen vertrauensvollen und kompetenten Partner für Ihr Herzstück – die IT. Wir sind herstellerunabhängig und nicht an Technologielieferanten gebunden, wodurch wir frei analysieren und beraten können. Der Weg der Digitalisierung ist kein leichter. Es ist wichtig, diesen systematisch zu beschreiten. Als Kenner des Mittelstandes und als Partner mit eigener Innovationsstrategie hat für uns die Kommunikation auf Augenhöhe höchste Priorität, denn nur vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Beteiligten inkl. Service-Partner bildet die Formel zum Erfolg.


So profitieren Sie durch den Einsatz von Managed Services
- Sie können strategisch arbeiten, anstatt immer nur operativ
- Wir sind Ihr Partner auf Augenhöhe
- Planbare und transparente IT-Kosten
- Durch IT-Organisations-Check langfristige IT-Strategie planen
5 Gründe, wie Sie Ihren CEO von Managed Services überzeugen!
Erfahren Sie...
- wie Sie die Wertschöpfung der IT-Abteilung steigern
- wie Sie Ressourcen entlasten
- wie Sie die Kontrolle im Unternehmen behalten
- wie Sie Ihren CEO durch diese Argumentation von Managed Services überzeugen

Ihre Kontaktdaten
Jetzt beraten lassen
Sie möchten mehr zu unseren Managed Services erfahren?
Einfach das Kontaktformular ausfüllen!